Aktuelles
Neuer Deckrüde der Landesgruppe:
Badger vom Ruppenweiher
Absage Mitgliederversammlung
VJP 23.04.2023
VJP 22.03.2023
Prüfungsergebnisse 2023
Die ersten Prüfungsergebnisse sind online.
gemeinschaftlicher Übungstag Weimaraner Klub e. V. LG Sachsen - Anhalt/VDD Fläming - Havelland
Am 18.03.2023 wurde ein Übungstag zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Verbandsjugendprüfungen durch den
Weimaraner Klub Sachsen Anhalt zusammen mit dem Verband
Deutsch Drahthaar Fläming Havelland organisiert. Bei ungewöhnlich milden bis warmen Temperaturen wurde auf den Feldern im Umkreis von Magdeburg geübt. Dabei konnten die jungen Vierbeiner und ihre Hundeführer*innen ihre schon guten Leistungszustände überprüfen und sich bei Bedarf noch Tipps und Verbesserungsvorschläge von versierten Verbandsrichtern geben lassen. Man konnte jetzt schon die kompetenten Anlagen verschiedener, teilnehmender Hunderassen erkennen.
Bei einem gemeinschaftlichen Mittagessen und abschließenden Gesprächen in der Gastronomie Deutsches Haus in Schackensleben fand ein schöner Übungstag einen ruhigen Ausklang. Wir bedanken uns bei allen Richtern und Organisatoren, sowie für die zahlreiche Teilnahme, die
vorbildliche Disziplin der Hundeführer und ihrer Jagdgefährten und für die tolle Bewirtung und Gastfreundlichkeit im Deutschen Haus.
Neuer Deckrüde der Landesgruppe:
Ursus vom Hünengrab
Wurferwartung im Zwinger vom Hünengrab
VGP 15. & 16.10.2022
Unsere VGP fand bei schönstem Wetter statt. Von 13 gemeldeten Teams konnten 11 Teams die Prüfung erfolgreich bestehen. Wir möchten uns bei allen Hundeführern, Revierführern und Richtern für den angenehmen Tag und das faire Miteinander bedanken. Den Abschluss des gelungen Tages fand im Suchenlokal statt.
Impressionen unserer Prüfungen.
Die Prüfungsergebnisse der Herbstzuchtprüfungen vom 22. & 23.10.2022 sind online.
Jahreshauptversammlung des Weimaraner Klub der Landesgruppe Sachsen Anhalt
Am 04.09.22 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Weimaraner Klubs der Landesgruppe Sachsen Anhalt statt.
43 Vereins- und Landesgruppenmitglieder waren vor
Ort und nahmen teil.
Der kommissarische Landesgruppenvorsitzende Ditmar Schuch gab den Anwesenden einen Einblick in das vergangene Jahr.
Er berichtete über das Zuchtgeschehen, das Prüfungswesen, noch anstehende Termine und klärte über Einnahmen und Ausgaben
der Landesgruppe auf. Danach folgte die Wahl des neuen Vorsitzenden und den zukünftigen Stellvertreter. Es wurden als Vorsitzender Stefan Pilch und als Stellvertreter Ditmar Schuch vorgeschlagen.
Bei einer öffentlichen Abstimmung haben die 43 anwesenden Mitglieder einstimmig den neuen Vorstand der Landesgruppe gewählt.
Wir wünschen Stefan Pilch und Ditmar Schuch eine angenehme Amtszeit und eine zielführende Vereinsarbeit, um die Landesgruppe Sachsen Anhalt stets zu fördern, voranzubringen und die Rasse des Weimaraners zu bewahren und zu erhalten.
Verfasser: Vivian Pilch
Zuchtschau des Weimaraner Klub der Landesgruppe
Sachsen-Anhalt am 03.09.2022
Bei strahlendem Sonnenschein und einer angenehmen Brise fand am 03.09.22 die diesjährige Zuchtschau des Weimaraner Klubs der Landesgruppe Sachsen Anhalt statt.
Bewertet wurden in der Jugend- und Altersklasse Kurz- und Langhaar- Weimaraner.
Insgesamt nahmen 6 Rüden und 12 Hündinnen teil.
Auf dem Gelände der Gastronomie „Alte Fähre“ in Schönebeck konnte die Veranstaltung bei sehr guter Bewirtung und angenehmen Sitzplätzen im Freien genossen werden.
Alle angetretenen Hunde zeigten ein sozialisiertes und entspanntes Verhalten, obwohl der lange Tag für die Fellnasen hätte eine Herausforderung darstellen können.
Zu unserer Freude sind alle Teilnehmer aus der Altersklasse und sogar eine Hündin aus der Jugendklasse zuchttauglich.
Den 1.Platz für die schönste Kurzhaar-Weimaranerhündin erhielt „Norma vom Krohnhof“ und der schönste Kurzhaar- Weimaranerrüde Sachsen-Anhalts ist wohlverdient „Leo vom Bronzenen Hirsch“.
Die einzige Langhaar- Weimaranerhündin „Berta vom Glaner Lande“ bekam für ihre herausragende Bewertung ebenfalls einen Preis.
Wir möchten uns bei der Gastronomie „Alte Fähre“ für das Bereitstellen ihrer Parkanlage und ihrer Gastfreundlichkeit ganz herzlich bedanken.
Ein weiterer Dank geht an die Organisatoren der Zuchtschau, die Zuchtrichter und ihrer Assistentin sowie an alle Helfer für ihre Unterstützung an diesem gelungenem Tag!
Wir wünschen allen Hundeführer*innen für die Zukunft alles Gute, Ho Rüd`Ho und Weidmannsheil!
Verfasser: Vivian Pilch
Fotos: Dajana Wagener
Übungstage am 27. & 28.08.2022
Auch unsere letzten Übungstage waren gut besucht. Die teilnehmenden Teams konnten noch vor den anstehenden Herbstzuchtprüfungen
den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen.
An dieser Stelle danken wir den unermüdlichen Helfern und den Revierinhabern für Ihr Engagement.
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme an unseren Übungstagen gefreut und wünschen allen Gespannen Suchenglück.
Eurer LG - Team
Verbandsschweißprüfung am 20.08.2022
Bei schwülen 28 Grad fand am 20.08.2022 die Verbands-Schweißprüfung des Weimarer - Klubs Sachsen-Anhalt in Haldensleben statt. Gemeldet waren 4 Gespanne zur Verbandsschweißprüfung und 2 Gespanne zur Bringtreue. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung bestehen. Es konnte zweimal Sw 1 und zweimal Sw 2 vergeben werden. Im Anschluss fand in der alten Ziegelei - Haldensleben ein gemeinsames Essen und die Auswertung statt. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse konnten alle gestärkt die Heimreise antreten.
Unser besonderer Dank gilt den Revierinhabern Paul Schrader und Wolfgang Zink.
Ditmar Schuch
Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch Drako und Dingo ein jagdliches Zuhause.
Wurfankündigung P - Wurf vom Krohnhof
06.08.2022
Familientag am 17.07.2022
Am 17.07.2022 fand unser Familientag statt. Angemeldet waren 28 Teilnehmer. Für die Welpen gab es eine Welpenspielgruppe und unsere Zuchtschauaspiranten hatten die Möglichkeit sowohl den Wesenstest als auch den Ablauf einer Zuchtschau kennenzulernen und natürlich zu üben.
Ab 13:00 Uhr stand dann das gemütliche Beisammensein bei Speisen, Kaffee und Kuchen im Vordergrund. Unser herzliches Dankeschön geht an Wilhelm Tappert, der in Loburg die komplette Organisation übernommen hatte, und natürlich an die Helfer die Ihn unterstützt haben.
Ditmar Schuch
Übungstag am 16.07.2022
Am 16.07.2022 fand der erste Übungstag unserer Landesgruppe statt. Themen waren sowohl die Feld- als auch die Wasserarbeit. Angemeldet und auch teilgenommen hatten sich 9 Teams. Sie wurden von Uwe Kruse und Heike Matschureck unterstützt und wenn nötig angeleitet. Die Hunde zeigten im allgemeinen zufriedenstellende Leistungen und der Eine oder Andere konnte noch ein paar Tipps mit auf den Weg nach Hause nehmen. Wir freuen uns über den sehr gelungen Tag und sagen ein dickes Dankeschön an die Helfer und Teams für Euere stets tatkräftige Unterstützung.
Ditmar Schuch
Familientag der Landesgruppe Sachsen- Anhalt
am Sonntag den 17.07.2022 in Loburg
Treffpunkt Altermarkt um 9:30 Uhr.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Um Kuchenspenden wird gebeten.
Wassergewöhnung für Welpen, HZP - Vorbereitung
(Wasser, Schleppen), Vorbereitung Wesenstest und Zuchtschau
Schleppwild ist mitzubringen.
Bitte bestätigt eure Teilnahme unter folgender Nummer
0162 3250006 bis zum 05.07.2022.
Ditmar Schuch
Verbandsschweißprüfung
am 11.06.2022
Bei Sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad fand die Verbandsschweißprüfung unserer Landesgruppe statt.
Ein DD auf der 40 Stunden Fährte und 5 Hunde auf der 20 Stunden Fährte. Darunter zwei Weimaraner und drei Kleine - Münsterländer die alle die Prüfung bestehen konnten. Ebenfalls konnte ein Weimaraner und der DD die Brauchbarkeit im Fach Gehorsam und Schweiß absolvieren.
Ein herzliches Dankeschön an die Revierinhaber, Richter und Torsten Steube für die gute Bewirtung.
Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch 2 Rüden ein
jagdliches Zuhause
07.06.2022
Erinnerung!
An die Deckrüdenbesitzer und Züchter, denkt bitte daran, dass die Augenuntersuchungen nur jeweils 1 Jahr Gültigkeit haben. Hier bitte rechtzeitig einen neuen Termin bei einem DOK - Augentierarzt vereinbaren.
30.05.2022
Im Zwinger vom Krohhof sind die Welpen da!
27.05.2022
Im Zwinger vom Jederitzer Holz suchen noch 2 Rüden ein
jagdliches Zuhause
11.05.2022
Im Zwinger vom Dianahain suchen noch 2 Rüden ein
jagdliches Zuhause
09.05.2022
VJP
am 30.04. und 01.05.2022
Unsere letzten VJP - Termine für dieses Jahr sind vorbei und
wir freuen uns über die vielen neuen und alten Bekannten,
gut vorbereitete Hunde sowie all die eifrigen Helfer, Revierführer, Richter und Führer. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die harmonische Stimmung, das angenehme Richten, .... Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen zu den HZP - Terminen im Herbst.
Im Zwinger vom Eulengrund suchen noch 2 Hündinnen ein
jagdliches Zuhause
21.04.2022
Wurfankündigung O - Wurf vom Krohnhof
19.04.2022
Wurfankündigung D - Wurf vom Jederitzer Holz
19.04.2022
VJP
am 16.04.2022
Sonniges Wetter, guter Wildbesatz und sehr gut vorbereitete Hunde, so könnte das Fazit der VJP am vergangenen Samstag sein. Wir wünschen allen Gespannen auch nochmals auf diesem Wege: Waidmannsheil.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
VJP am
10.04.2022
Auf diesem Wege sende ich ein herzliches Dankeschön an alle Richter und Revierinhaber, welche 2tagelang bei Sturm, Sonne, Hagel und Regen die Hundeführer begleitet haben. Bei manchen Hundeführern wurde die Geduld der Richter sehr auf die Probe gestellt.
Es war ausreichend Wild vorhanden, so dass die jungen Hunde ihr Können im Feld unter Beweis stellen konnten.
Ich habe an 2 Tagen 3 Hunde vorgestellt und bin mit den Leistungen mehr als zufrieden. Derrick vom Skalablick mit 77 Pkt Suchensieger, Delta vom Skalablick 70 Punkte und der GM Fredo v. Höckeler Hof 72 Pkt.
Jagdhunde führen und richten sollte nicht zum Sport ausarten, frei dem Motto: höher, schneller, weiter. In erster Linie geht es um die Qualität unserer Hunde für den Jagdgebrauch und für die Zucht und es sollte einfach auch Spaß machen!!!
Waidmannsheil, Grüße aus Sachsen
Katja Kolbe
Wurfankündigung B - Wurf vom Dianahain
05.04.2022
Übungstage zur Vorbereitung auf die Jugendsuche-Prüfungen 2022
An dem sonnigen Wochenende des 12./13.03.22 trafen sich motivierte und übungsfreudige HundeführerInnen aus dem Weimaraner Klub der Landesgruppe Sachsen-Anhalt und aus dem Verein Deutsch Drahthaar der Gruppe Flämming Havelland, um mit ihren jungen Jagdbegleitern fleißig für die bevorstehenden Verbandsjugendsuchen 2022 zu trainieren.
Trotz des recht starken Windes und der trockenen Witterungsverhältnisse konnten die jungen Hunde ihren bisherigen guten bis sehr guten Leistungsstand zeigen und ihre HundeführerInnen wissen nun, welche Einzelfächer sie beim weiteren Training noch vertiefen müssen.
Nach einem bewegungsreichen Vormittag haben sich alle Teilnehmenden zu einem leckeren Schüsseltreiben zusammengefunden und bei schönen Gesprächen den Tag ausklingen lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Revierführern, Gruppenleitern und Helfern für den reibungslosen Ablauf und ihr Engagement sowie bei der Familie Steube für die sehr gute Bewirtung bedanken!
Wir wünschen allen Hundegespannen für die bevorstehende Prüfungssaison viel Suchenglück, Spaß und Ho Rüd Ho!!!
Eure Landesgruppe Sachsen-Anhalt
neuer Deckrüde in unserer Landesgruppe
Zum "Archiv Aktuelles 2021"